Hallo ihr Lieben,
Lisa
berichtete euch im letzten Post von ihrer tollen Reise nach Schweden.
Doch sie war nicht die einzige, die in den Norden fuhr (wie ihr
vielleicht schon von Instagram wisst). Ein paar Tage nach Lisas Abreise,
war es für mich Zeit für einen Urlaub mit meiner Familie - und zwar
ging es für uns nach Norwegen. Bauchgefühle erobern Skandinavien
sozusagen. ;-)
Für eine Woche
wollten wir uns den Süden Norwegens anschauen. Gestartet sind wir am
Wiener Flughafen, wo wir am Vormittag in die Hauptstadt Oslo flogen.
Diese Stadt mit fast 600.000 Einwohnern hat eine wunderbare Lage direkt
am Fjord. Außerdem gehört diese Stadt zu den teuersten der Welt. Ein
Kaffee beispielsweise kostet 40 NOK (=Norwegische Kronen). Im momentanen
Wechselkurs von 1€ = 8 NOK sind das ca. 5€. Für eine Kaffee- Liebhaberin wie mich, ist das nicht Ohne.
Abgesehen
davon ist Oslo eine wunderschöne Stadt. Perfekt geeignet, um durch die Stadt zu schlendern und sich von den schönen Parks, der live Musik (in unserem Fall eine Jazzband, die beispielsweise Songs von Norah Jones spielte- yaay) und der Freundlichkeit der Norweger beeindrucken zu lassen. Unter anderem besuchten wir den
"Vigelandpark", einem Skulpturenpark mit 212 Bronze- und
Granitskulpturen des norwegischen Bildhauers "Gustav Vigeland". Mit diesem Projekt, das ca. 35 Jahre dauerte, zeigt er Menschen in allen
Lebenssituationen, mit Trauer, Wut, Liebe, im Familienleben usw. Es soll den Kreislauf des menschlichen Lebens
symbolisieren. Eine wirklich beeindruckende Parkanlage, die wir bei
schönstem Wetter erkunden durften.
An diesem Tage sahen wir außerdem noch das Rathaus, das königliche Schloss und das wunderbare neue Opernhaus, das komplett aus Marmor besteht.

Die Fahrt ging am nächsten Tag weiter Richtung Norden, vorbei an den
Orten "Gol" und "Geilo" über die einsame Hochebene "Hardangervidda". In
"Vöringfoss" genossen wir, typisch norwegisch, köstliche Waffeln mit
Erdbeermarmelade. Der Grund für einen Stopp war aber viel mehr ein
Wasserfall, der 182m tief in eine enge Schlucht stürzt. Der Wasserfall mündet in einen Fluss und die wunderbare Aussicht dahinter ins Tal kann man kaum glauben.

Ein weiteres Highlight war die
Überfahrt über die 1300m lange Hardanger-Brücke, eine der längsten
Hängebrücken der Welt mit unterirdischem blaubeleuchteten Kreisverkehr.
Unser
Tagesziel war Bergen, die für viele Norweger die heimliche Hauptstadt
des Landes ist. Die Altstadt umschließt das Hafenbecken "Vagen" und
einen netten, bunten Stadtmarkt. Hier gibt es Fisch, Gemüse und Blumen
en masse zu kaufen. Der Wettergott war wieder gnädig mit uns und bracht uns Sonnenschein und einen wunderbaren Sonnenuntergang. Wir konnten bis 22.30
Uhr bei Helligkeit durch diese bezaubernde Stadt schlendern. Besonders
schön ist das Kaufmannsviertel "Bryggen". Die sehr eng beieinander
stehenden Holzhäuser, sind euch wahrscheinlich sehr bekannt, weil sie ein beliebtes Fotomotiv sind. Sie zählen
unter anderem zum UNESCO - Weltkulturerbe. Es zeigt die Wohnungen,
Geschäfte und die Straße aus dem 14 Jhd.



Der Weg führte uns weiter durch das faszinierende Fjordand Südnorwegens. Berge und Fjorde in Kombination bieten ein gewaltiges Naturschauspiel. Ein besonderes Highlight war die Aussicht, die man von "Stalheim" auf das "
Entlang dem "König der Fjorde", dem "Sognefjords", der mit über 200km
der längste und tiefste Fjord Norwegens ist, wurden wir Beobachter
einer unglaublich fantastischen Landschaft. Tief einatmen und genießen.
Weil ich euch nicht mit einem eeewig langen Post überfordern will und wir in einer Woche viel zu viel Informationen und Eindrücke von Norwegen für nur einen Post gesammelt haben, kommt der zweite Teil meiner Reise im nächsten Post. ;-)
Bis dahin stay tuned und einen schönen Wochenstart! :-)
Theresa